Zum Hauptinhalt springen
25. Oktober 2024

Für Effizienz im innerbetrieblichen Transport

25 Oktober, 2024

Logistische Prozesse sind komplex, aufeinander abgestimmt und hoch automatisiert, damit Waren kostengünstig, schnell und zuverlässig von A nach B transportiert werden können. In vielen Situationen sind selbst gängige Hilfsmittel wie Hubwagen, Stapler oder Elektroschlepper nicht geeignet, wie beispielsweise bei engen Raumverhältnissen, sperrigen Lasten und begrenzten Kurvenradien. Dann müssen einzelne Personen hohe Lasten manuell bewegen. Die Folgen sind körperliche Überlastung, Sicherheitsrisiken oder die Verlangsamung von Prozessen. So sind Muskel- und Skeletterkrankungen die häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit – vor allem in Berufen, in denen körperlich anstrengende Tätigkeiten wie das Ziehen und Schieben von Lasten zum Alltag gehören. Hier braucht es intelligentere Lösungen, damit Arbeitsplätze ergonomisch, sicher und attraktiv werden. Eine solche Lösung bietet der Räder- und Rollenhersteller Blickle mit seinem elektrischen Antriebssystem ErgoMove. 

ErgoMove ist ein einzigartiges elektrisches Antriebssystem. Basierend auf den neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität, ergonomischen Erkenntnissen und umfangreichen Feldstudien hat Blickle ein Portfolio an E-Mobilitätslösungen entwickelt, mit welchen eine Person Lasten bis zu 4.000 Kilogramm intuitiv, sicher und ohne körperliche Anstrengung von Hand bewegen, manövrieren und abbremsen kann. Arbeitsunfälle werden vermieden, Krankheitstage reduziert und effizientere Abläufe geschaffen. Eine echte Win-Win Situation für Werker und Betrieb.

Die ErgoMove-Produktfamilie entspricht höchsten industriellen Standards und besteht aus verschiedenen Bedienkonzepten, Antriebskonzepten und Zubehör. Das ErgoMove 500 zeichnet sich besonders durch eine kompakte Bauweise aus und lässt sich mühelos in kleinste Räume integrieren, für Lasten bis zu 500 Kilogramm im Plug & Play-Verfahren. Dabei sorgen die einstellbaren Leistungsstufen für optimale Fahreigenschaften unabhängig vom Gewicht des Wagens. Die ErgoMove 1000 Serie, konzipiert für Lasten bis zu 1.000 Kilogramm, bietet eine breite Palette an Bedien- und Antriebskonzepten und überzeugt durch höchsten Bedienkomfort und Intuitivität. Zudem setzt die ErgoMove 1000 Serie Maßstäbe in punkto Sicherheitstechnik und lässt sich ebenso mühelos per Plug & Play in verschiedenste Anwendungen integrieren. Für industrielle Anwendungen und den Sondermaschinenbau mit Lasten bis zu 2.000 Kilogramm ist das ErgoMove 2000 verfügbar. Die Variante EM2000T ermöglicht Schleppbetrieb bis zu 16 km/h. Das ErgoMove 4000 rundet das Produktprogramm ab und ist ideal für Schwergewichte und Anlagen bis zu vier Tonnen geeignet. Dieses System ist äußerst flexibel anpassbar und kann auf Wunsch sogar mit einer Fernsteuerung ausgestattet werden.

Jede logistische Herausforderung ist anders. Deshalb führt die Business Unit ErgoMove zunächst mit jedem Kunden eine Analyse der aktuellen Situation durch, bevor dann in enger Abstimmung ein individuell passendes Lösungskonzept entwickelt wird. Sowohl während als auch nach der Implementierung des Systems steht das ErgoMove-Team mit Rat und Tat zur Seite. ErgoMove ermöglicht somit die ganzheitliche und nachhaltige Lösung logistischer Herausforderungen auf ergonomische, effiziente und sichere Art und Weise. Die eigene Entwicklungsabteilung und Fertigung sorgen für eine schnelle Umsetzung qualitativ hochwertiger Lösungen. Der Vertrieb und die eigene Service-Einheit bieten darüber hinaus einen optimalen Kundenservice.

Besuchen Sie die Blickle Website für weitere Informationen zu ErgoMove. Link

ergomove

Bereit für unseren Service?

Leistungen

Über uns

Rechtliches

Kontakt

© cs beschaffung gmbh. Webdesign: logowerbung.de
Nach oben